Ergotherapie

Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Sie befähigt Menschen, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben. (Quelle EVS/ASE)

In meiner Praxis in Weinfelden und auch im Hausbesuch biete ich

Ergotherapie in den folgenden Fachbereichen an:

 

 

P Ä D I A T R I E

Als Einzel- oder Gruppentherapie kommt Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen unter anderem bei folgenden Verhaltensauffälligkeiten zum Einsatz:

  • hat Schwierigkeiten sich zu konzentrieren
  • ist oftmals unaufmerksam
  • ist unruhig, hyperaktiv
  • kann sein Gleichgewicht schlecht halten
  • kann seine Kraft weniger gut dosieren
  • hat zu wenig oder zu viel Körperspannung
  • kann Bewegungen schlecht koordinieren
  • hat Mühe beim Ausführen von feinmotorischen Tätigkeiten wie z.B. Schreiben, Basteln

Ihr Kind wird in Zusammenarbeit mit Ihnen mit zielgerichteten ergotherapeutischen Massnahmen zur Steigerung der Resilienz, Handlungsfähigkeit und adäquaten Bewältigung des Alltages gefördert: u.a. Konzentrationstraining mit z.B. didaktischen Spielen, Bewegungsparcours, handwerklich-kreative Tätigkeiten (siehe auch Angebot Kurse - Kurs Kreativ), auditive/visuelle/taktile/propriozeptive Wahrnehmungsförderung. Förderlich sind ebenfalls Entspannungsübgungen (siehe auch Angebot Kurse - Kurs Relax).

 

N E U R O L O G I E

Beispiele für Erkrankungen bei denen Ergotherapie zum Einsatz kommt:

  • Schlaganfall
  • Morbus Parkinson
  • Schädelhirntrauma
  • Demenz
  • Nervenverletzungen
  • Tumore
  • Symptome unklarer Genese

Um den Alltag wieder bewältigen, Bewegungen ausführen, Symptome wie Schmerzen, Missempfindungen, Verspannungen zu lindern oder die Gedächtnisleistungen und Konzentration steigern zu können kommen gezielte ergotherapeutische Massnahmen zum Einsatz. Bsp. Desensibilisierung, Bewegungs- und Entspannungsübg. (siehe auch Angebot Kurse - Kurs Relax), Computergestützes Hirnleistungstraining mit RehaCom von HASOMED, handwerklich-kreative Tätigkeiten (siehe auch Angebot Kurse - Kurs Kreativ). Die Ziele werden gemeinsam erarbeitet und evaluiert. Praktische Alltagshilfen und die Umsetzung im häuslichen Umfeld sowie die Zusammenarbeit mit Angehörigen sind ein weiterer Bestandteil der Therapie. Zudem kann eine ganzheitliche Beratung und die Behandlung mit Bioresonanz sehr hilfreich sein.

 

H A N D R E H A B I L I T A T I O N

Unter anderem kommen nach Unfall, Operation, Frakturen, bei chronischen Schmerzen, Rheuma und Narben Massnahmen wie Narbenbehandlung, aktive und passive Mobilisation zur Stärkung der Handkraft und des Bewegungsausmasses zum Einsatz.

 

Die Schienenversorgung gehört nicht zu meinem Angebot. Bitte wenden Sie sich hierfür an eine andere Ergotherapieeinrichtung. Vielen Dank.

 

G E R I A T R I E

Kommt zum Einsatz bei älteren Menschen:

  • mit fein- oder grobmotorischen Bewegungseinschränkungen
  • bei kognitiven Einschränkungen wie z.B. einer reduzierten Merkfähigkeit und Konzentration
  • nach Krankheit
  • bei Morbus Alzheimer
  • Arthrose, Arthritis
  • Rheuma
  • Depression

Um den Alltag möglichst selbstständig gestalten, Bewegungen wieder ausführen, seine kognitive Leistungsfähigkeit verbessern zu können und erfüllende Interessen zu finden kann Ergotherapie sehr hilfreich sein. Massnahmen sind unter anderem Hirnleistungstraining (z.B. mit Computergestützem  Hirnleistungstraining mit RehaCom von HASOMED, Hilfsmittelberatung, Bewegungsübungen, alltagspraktische Tätigkeiten wie Kochen, Hilfestellung und Beratung im Haushalt und kreative Tätigkeiten. Domizilbehandlungen gehören ebenfalls zu meinem Angebot.

 

R H E U M A T O L O G I E

Schmerzlinderung, Erhalt und Vergrösserung des Bewegungsausmasses, Prophylaxe von Deformierungen, Hilfsmittelberatung sind unter anderem Inhalte und Ziele der ergotherapeutischen Behandlung. Zudem kann auch hierbei eine ganzheitliche Beratung und die Behandlung mit Bioresonanz sehr hilfreich sein.

 

 

Ergotherapie kann ärztlich verordnet werden. Bitte verwenden Sie hierfür nachfolgende Verordnungsformulare. Weitere Angaben hierzu und auch für Selbstzahler befinden sich im Menü Angebote unter Preise.

Download
Verordnungsformular für Ergotherapie
Verordnung_f_r_Ergotherapie__2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 64.4 KB
Download
Verordnungsformular für Handrehabilitation
Verordnungsformular_Handtherapie_zumBear
Adobe Acrobat Dokument 165.8 KB