Ergotherapie
Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Sie befähigt Menschen, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben.
Ergotherapie mit Kindern
ErgotherapeutInnen unterstützen Kinder, die aufgrund einer angeborenen, entwicklungsbedingten oder erworbenen sensorischen, motorischen, kognitiven oder/und psychischen Beeinträchtigung eingeschränkt sind mit folgenden Massnahmen:
Ermöglichen und Einüben altersadäquater Fertigkeiten wie das Anziehen, Essen, Velofahren, Schreiben, Spielen etc.
Förderung der Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesinformationen (Tastsinn, Körpereigenwahrnehmung, Gleichgewicht)
Funktionelle und betätigungsorientierte Förderung der Grob- und Feinmotorik
Vermitteln handlungsstützender Strategien wie die fokussierte Aufmerksamkeit, Planen und Kontrollieren
Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen
Training der der visuellen, auditiven, räumlichen und an das Gedächtnis gebundenen Fähigkeiten als Voraussetzungen für die Handlungsfähigkeit
Hilfsmittelberatung und –anpassung
Eltern- und Umfeldberatung, Prävention
Kinder befinden sich in einer intensiven Entwicklungsphase. Körperliche oder psychische Beeinträchtigungen können sie bei der Planung und Umsetzung alltäglicher Aktivitäten und somit in der
Entwicklung ihrer Selbständigkeit einschränken, was oft zu einem Leidensdruck führt.
ErgotherapeutInnen führen zu Beginn einer Therapie detaillierte Abklärungen durch, die eine individuelle Behandlung ermöglichen. Sie sprechen die Therapieziele mit dem Kind und seinen Eltern ab.
Durch den Erwerb neuer Fertigkeiten oder durch Kompensation kann das Kind seine Handlungsfähigkeit erweitern und sein Selbstwertgefühl stärken. Das Hauptziel der Therapie ist, dass sich das Kind
aktiv und sinnvoll in seiner Umwelt betätigen kann.
Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern, den behandelnden Ärzten, der Schule sowie mit weiteren Therapeuten, sozialen Institutionen und Versicherungen trägt wesentlich zum Therapieerfolg bei.
Das ärztliche Verordnungsformular können Sie über den Link in der Navigation "Preise" downloaden.
Praxis Susann Radke
Dipl. Ergotherapeutin FH
Wiesenstrasse 10 8570 Weinfelden
Tel. 076 - 516 75 34
ZSR: J684620
GLN: 7601003910827